Gewerbe

31 822 Einwohnende zählt Schwamendingen. Es gibt hier 1033 Arbeitsstätten, die 7342 Arbeitsstellen anbieten. Damit weist der Kreis 12 die Struktur eines Wohn- und weniger eines Arbeitsquartiers auf. Aber lassen wir uns nicht täuschen: Schwamendingen hat ein vielseitiges Gewerbe. Neben produzierenden Firmen wie Schlossereien, Zimmereien und Druckereien gibt es auch Betriebe für Reparaturen und Instandhaltung (Garagen, Velowerkstatt). Als Detailhändler versorgen uns Migros, Coop, Lidl, Aldi bis hin zu Familienbetrieben für türkische und asiatische Spezialitäten. Das Statistische Amt der Stadt Zürich listet in unserem Quartier 46 Verpflegungsbetriebe auf. Ein Teil der Gastbetriebe gehören der Stadt Zürich und sind verpachtet (Restaurant Ziegelhütte, Hirschen). Quartierbezogenes Gewerbe wie Schuhmacher, Coiffeure, Optiker oder Bäckereien ist ebenso zu finden wie private Kinderkrippen oder Kosmetikstudios.
Parterrenutzungen als Schlüssel zum Erfolg
Dieses lebendige, gut durchmischte Quartier will die SP erhalten. So sind in der neuen Bau- und Zonenordnung beispielsweise Parterrenutzungen entlang der Winterthurer- und Dübendorfstrasse vorgesehen. Was dies für das Gewerbe bedeuten kann sehen wir am Beispiel «Mehr als Wohnen» oder in der neuen Überbauung des Sonnigen Hofs im Mattenhof. Es entsteht Raum für eine Geigenbauerin, eine Kleiderbörse, eine Malerei, eine Arztpraxis. Die SP unterstützt die Erhaltung von Gewerbezonen für produzierendes Gewerbe ebenso wie die Zwischennutzung von Gebäuden für Start-ups wie in der «Werkerei» geschehen. Und die SP unterstützt das lokale Gewerbe durch Einkäufe und Aufträge.
Artikel zu Gewerbe
Tagblatt berichtet: Kampf geht weiter

Offener Brief an den ZVV

Das Schwamendinger Gewerbe im Fokus

Zoo-Seilbahn: Eine unendliche Geschichte?
Sind die Schweizer Fairfood-Standards genügend?
Ja zum kantonalen Filmförderungsgesetz

Streit um die Nutzung des neuen Wahrzeichens

Vollgeldinitiative – worum es geht
Öffentlicher Verkehr in Gefahr!

Gegen Überwachung durch Sozialdetektive

Petition eingereicht

Smart City – aber für alle!
Ohne Journalismus keine Demokratie

Schwamendingen 4.0

Mit der SP die Zukunft ausmalen
