JA zum Neubau Wohn­sied­lung Hardau I

In der Wohnsiedlung Hardau I entsteht durch den Ersatzneubau in 122 Wohnungen dringend notwendiger bezahlbarer Wohnraum für rund 400 Personen.
Lesen

JA zum Ausbau der Fern­wär­me­ver­sor­gung

Damit alte Öl- und Gasheizungen rasch durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden können, braucht es den Ausbau der Fernwärmeversorgung.
Lesen

«Das Ener­gie­ge­setz senkt den CO2-​Ausstoss um einen Drittel»

Im Interview erklärt SP-Nationalrätin Jacqueline Badran, warum die Vorlage nicht nur den CO2-Ausstoss, sondern auch die Heizkosten senkt.
Lesen

Covid-​Gesetz: JA zum Schutz von Menschen und Unter­nehmen

Das Covid-Gesetz ist notwendig zur Pandemiebewältigung. Es schützt Menschen und Unternehmen. Das Zertifikat ist der Schlüssel zur Freiheit für alle.
Lesen

Ja zur Pfle­ge­in­itia­tive

Ein Ja zur Pflegeinitiative ist ein Ja für die gute Pflege und Betreuung von uns allen - heute und in Zukunft.
Lesen

Lehr­stelle ab 1. August 2022

Das gemeinsame Parteisekretariat der Sozialdemokratischen Partei (SP) Stadt und Kanton Zürich besetzt per 1. August 2022 wieder eine Lehrstelle!


Lesen

Stimm­rechts­alter 16 – lear­ning by doing

Warum Jacqueline Fehr sich darüber freut, dass sich der Kantonsrat deutlich fürs Stimmrechtsalter 16 ausspricht.
Lesen

Das war die Herbst­ses­sion

Der Rückblick unserer Bundeshausdelegation auf die Herbstsession 2021.
Lesen

Den Puls der Gesell­schaft fühlen

Jacqueline Fehr über die «Speed Dating»-Anlässe mit der Bevölkerung.
Lesen